Wien: Weltweiter Wettbewerb „Känguru der Mathematik“: 12 Gewinner/innen der Stockerlplätze kommen aus Wien

Slide background
Weltweiter Wettbewerb „Känguru der Mathematik“: 12 Gewinner/innen der Stockerlplätze kommen aus Wien
Foto: Bildungsdirektion für Wien
21 Jun 11:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Mehr als 28.000 Kinder und Jugendliche aus 187 Wiener Schulen haben teilgenommen

"Ich gratuliere allen Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen und bin sehr beeindruckt von ihrem Engagement und Talent“, sagt Bildungsdirektor Heinrich Himmer. „Es ist großartig, dass so viele junge Menschen den Mut haben, sich dem Wettbewerb zu stellen.“

Heute, Donnerstag 20.06.2024, wurden die ersten fünf Gewinnerinnen und Gewinner jeder Schulstufe zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Pädagog/innen zur Urkundenverleihung in die Bildungsdirektion für Wien eingeladen.

Das „Känguru der Mathematik“ ist der größte Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler weltweit. Mehr als sechs Millionen Kinder und Jugendlichen aus über 80 Ländern nehmen an dem Multiple-Choice-Mathematik-Wettbewerb teil. Der Wettbewerb für die 1. bis 13. Jahrgangsstufe wird seit 1995 international ausgerichtet und findet jedes Jahr am dritten Donnerstag im März statt.

Hier ein Beispiel für die 7.-8. Schulstufe: 50 Kinder sitzen im Kreis. Sie werfen einen Ball. Jedes Kind, das den Ball bekommt, wirft den Ball dem Kind zu, das sechs Plätze links von ihm sitzt. Frida bekommt im Laufe des Spieles 100-mal den Ball. Wie viele Kinder bekommen in dieser Zeit nie den Ball? (A) 0 (B) 8 (C) 10 (D) 25 (E) 40

Alle Aufgaben, Ergebnisse und Informationen finden Sie unter www.kaenguru.at Wer Lust auf Känguru abseits des Wettbewerbs hat, kann sich mit der Frage des Monats auseinandersetzen oder bei einem Känguru-Quiz mitmachen. (Die Lösung des oben genannten Beispiels lautet: (D) 25)


Quelle: Stadt Wien



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg