Lienz: Wohnungseinbrüche in Lienz und Kärnten – Festnahme von drei Tatverdächtigen in Italien
Im Verlauf des 21. März 2025 wurden durch verschiedene Einfamilienhausbesitzer im Großraum der Bezirke Lienz, Spittal an der Drau und Hermagor zumindest sechs Tageswohnungseinbrüche zur Anzeige gebracht. Bei allen Tatorten konnte festgestellt werden, dass die Täter durch Aufbrechen eines ebenerdigen Fensters oder Terassentür in das Objekt gelangten und folglich sämtliche Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsuchten. Durch Wahrnehmungen aus der Bevölkerung konnte durch Beamte der Polizeiinspektion Lienz am Abend des 21.03.2025 ein potenzielles Täterfahrzeug, nämlich ein Mietfahrzeug mit italienischer Zulassung, identifiziert werden.
Die Polizei in Lienz leitete umgehend grenzüberschreitende Fahndungsmaßnahmen nach dem Fahrzeug ein, welches mit vier männlichen Personen besetzt gewesen sein dürfte. Die Carabinierei in Südtirol teilten schließlich am frühen Abend des 21.03.2025 mit, dass zwei Anhalteversuche des verdächtigen Fahrzeuges auf italienischem Staatsgebiet gescheitert seien. Im Zuge der weiteren Flucht verunfallte das Fahrzeug und die Insassen flüchteten zu Fuß weiter. Nach einer örtlichen Fahndung im dortigen Waldgebiet gelang schließlich, unter Zuhilfenahme von Wärmebilddrohnen, nach Mitternacht die Festnahme von drei Tastverdächtigen. Im Unfallfahrzeug konnte Diebesgut (Schmuck, Bargeld) in bisher unbekannter Höhe sichergestellt werden. Die italienischen Behörden leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf mehrfach versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt, Hehlerei und Körperverletzung ein.
Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ordnete, nach richterlicher Bewilligung des Landesgerichts Innsbruck, die Festnahme der drei Beschuldigten, einem 24-jährigen Kolumbianer, einem 22-jährigen Chilenen und einem 17-jährigem Kubaner, im Rahmen eines europäischen Haftbefehls an.
Auf Grundlage umfangreicher Ermittlungen wird die Tätergruppierung aktuell verdächtigt, bei 8 Einbruchsdiebstählen in Tirol und 4 Einbruchsdiebstählen in Kärnten beteiligt gewesen zu sein. Die Schadenssumme beläuft sich nach derzeitigen Erkenntnissen auf einen niedrigen 5-stelligen Eurobetrag.
Quelle: LPD Tirol