Kärnten: „Neues Forum“ - Bildungszentrum Magdalensberg eröffnet

Slide background

Foto: LPD Kärnten/Eggenberger
16 Jun 07:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH Kaiser und LR Fellner gratulierten – Platz für Volkschule, Kindergarten, Mediathek und Vereine – Gemeinde ist jetzt auch neuer Musikschulstandort

DEINSDORF/KLAGENFURT. „Neues Forum“ wird es in Anlehnung an die einstige Römerstadt am Magdalensberg genannt. Heute, Samstag, wurde das neue Bildungszentrum in Deinsdorf, Gemeinde Magdalensberg offiziell eröffnet. Dabei gratulierten auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungslandesrat Daniel Fellner. Eineinhalb Jahre lang wurde gebaut, insgesamt wurden rund neun Millionen Euro investiert. Neben Volksschule, Kindergarten und einer Mediathek haben hier auch die Vereine Platz – und vor allem wurde die Gemeinde Magdalensberg zu einem neuen Musikschulstandort. Durch das „Neue Forum“ konnten heute außerdem die Jubiläen 50 Jahre Gemeinde Magdalensberg und 10 Jahre Marktgemeinde Magdalensberg gebührend nachgefeiert werden.

Kaiser zitierte Julius Tandler mit „Wer Kindern Paläste baut, reißt Kerkermauern nieder“ und ergänzte: „Hier haben wir einen Palast. Die Gemeinde Magdalensberg wird bestimmt eine gute Zukunft haben mit dieser großartigen Entwicklung und Infrastruktur. Ich wünsche euch allen viel Freude, Wissen und Miteinander im neuen Bildungszentrum.“

Fellner hob die Leistung aller hervor, die das neue Bildungszentrum ermöglicht haben: „So soll eine Schule ausschauen, so soll ein Bildungszentrum ausschauen. Die Menschen hier machen das Gebäude zu einer Schatzkiste und die Kinder, die hier unterrichtet werden, werden das Land bunt und erfolgreich machen.“

Bürgermeister und dritter Landtagspräsident Andreas Scherwitzl dankte ebenfalls allen, die an Planung und Umsetzung beteiligt waren. Er hob besonders den unfallfreien Bauverlauf und die hohe Qualität der heimischen Firmen hervor. Gerade entstehe hier auch der neue Marktplatz: „Wenn man ein neues Forum baut, baut man nicht nur ein halbes“, deutete er noch weitere Bauvorhaben an. „Das hier ist ein Haus der Kinder, ein Haus von uns allen“, richtete er sich an seine Gemeindebürgerinnen und -bürger.

Klubobmann Markus Malle spürte die Energie im neuen Haus und zeigte sich überzeugt davon, dass die Kinder von diesem Bildungszentrum profitieren werden.

Errichter des Bildungszentrums und auch Vermieter ist der Gemeinnützige Bauträger Landeswohnbau Kärnten (Neue Heimat). Für diesen sprach Geschäftsführer Harald Repar: „Mir gefällt das Gebäude so gut, dass ich gerne nochmal zur Schule gehen würde.“

Moderiert wurde die Eröffnungsfeier von Volksschuldirektorin Edith Patscheider. Sie konnte unter anderem auch die Landtagsabgeordneten Ruth Feistritzer, Stefan Sandrieser und Günter Leikam, Reinhold Pobaschnig vom Kärntner Schulbaufonds, Gernot Ogris vom Kärntner Musikschulwesen sowie viele Vereine, Nachbarn, Vertreterinnen und Vertreter der Einsatz- und Rettungsorganisationen begrüßen.

Für die Planung des Bildungszentrums war Architekt Gerhard Kopeinig von ARCH – MORE ZT GmbH als Sieger aus einem Architekten-Wettbewerb hervorgegangen. Beim Bau wurde vor allem viel Holz und Glas verwendet. Für die Bevölkerung soll dieses Gebäude auch Leuchtturm-Anlaufstelle im Falle eines Blackouts sein.




Quelle: Land Kärnten



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg