Redaktion International
Weihnachtslieder zum Pflücken und daheim Singen0
Noten für Singfreudige auf sechs Tannenbäumen in der Stadt Salzburg und online
weiterlesenNeues Werkzeug für die Raumordnung0
Landesregierung beschließt per Verordnung Zimmergrenze für bewilligungspflichtige Hotels in der Stadt Salzburg
weiterlesenLH Mikl-Leitner im Rückblick auf das Jahr 20200
„Zusammenhalt und Füreinander in der Krise spürbar und fühlbar“
weiterlesen53-Jährige von Auto angefahren - Fahrerflucht0
Zeugensuche nach Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
weiterlesenCoronavirus - Update Sonntag, 20. Dezember 20200
Aktuelle Zahlen zur Corona-Situation in Tirol sowie weiterführende Informationen
weiterlesenWeihnachtszeit - Plastik vermeiden und Alternativen aufgreifen0
LH-Stv. Pernkopf: Plattform plastikfit.at zur Einweg-Plastikvermeidung gestartet
weiterlesenNehammer: Seit Samstag, 00:00 Uhr, verstärkte Kontrollen bei Einreise nach Österreich0
Knapp 57.000 Personen am Samstag kontrolliert - 1.419 Personen Einreise verweigert (+10.000 Prozent gegenüber Vortag)
weiterlesenDrei Suchtgiftlenker aus Verkehr gezogen0
Am 19.Dezember 2020 zwischen 11:30 Uhr und 17 Uhr konnten von der Polizei Vöcklabruck drei durch Suchtgift beeinträchtigte Lenker aus dem Verkehr gezogen werden.
weiterlesenZwei Wanderer vom Reichenstein gerettet0
Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz und eine 46-Jährige aus Wiener Neustadt mussten Samstagnacht, 19. Dezember 2020, vom Eisenerzer Reichenstein gerettet werden.
weiterlesenLH Wallner: „Engagement für unsere Jugend wird weiter unterstützt“0
Land stellt weiterhin 440.000 Euro für heimische Jugendorganisationen zur Verfügung
weiterlesen„Integration tut gut“ – und das 365 Tage im Jahr0
Ab sofort erhältlich: Der Integrationskalender 2021
weiterlesenWirtschaftsgebäude eines Bauernhofs geriet in Brand - 18 Rinder gerettet0
Samstagnachmittag, 19. Dezember 2020, geriet ein Wirtschaftsgebäude aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Es entstand erheblicher Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
weiterlesenLH Mikl-Leitner, LR Danninger - Weihnachtsgruß vom „Team Wirtshauskultur“ für das SOS Kinderdorf0
„Auf die Mitglieder der Wirtshauskultur ist auch in bewegenden Zeiten Verlass“
weiterlesenLH Wallner - „Einsatz für Lebensmittel-Nahversorgung in Kleingemeinden“0
Landesregierung hat Betriebskostenzuschüsse 2020 an insgesamt 50 Betriebe bewilligt – Unterstützung auch für Verein „Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“
weiterlesenCoronavirus: 23 Neuinfektionen im Burgenland, ein Todesfall0
Anzahl der aktuell infizierten Personen: 672 (-24) Gesamtzahl der bestätigten Fälle: 8.959 (+23) Gesamtzahl der genesenen Personen: 8.129 (+46) Anzahl der hospitalisierten Personen: 70 (-8) Personen unter behördlich angeordneter Quarantäne: 994 (-20) Todesfälle: 158 (+1)
weiterlesenAktuelle Zahlen (20.12.) zum Corona-Virus - 1.645 Neuinfektionen österreichweit0
Bisher 338.854 Fälle, 5.351 verstorben und 303.213 genesen. 2.887 hospitalisiert, davon 475 intensiv.
weiterlesenMCI-Studie über nachhaltige Verwertung von Gemüsereststoffen0
Land Tirol will Gemüse mit Schönheitsfehlern und Reststoffe im Gemüsebau besser nutzen
weiterlesenWeihnachtspost-Wettbewerb der Bildungsdirektion für NÖ wird Kunstwettbewerb „WeihnARTlich“0
Ausgezeichnete Werke werden heuer als digitale Vernissage auf bildung-noe.gv.at präsentiert
weiterlesenTheater der Generationen - Miteinander von Jung und Junggebliebenen auch in Zeiten von Corona0
LR.in Schaar: Generationenübergreifendes Filmprojekt – Kreative Zusammenarbeit der jüngeren und älteren Generation stärkt das Miteinander trotz Corona
weiterlesenLH Mikl-Leitner - „Zusammenhalten, um Virus bald unter Kontrolle zu bringen“0
„Auch Bundesregierung hat keine Freude damit, neue Maßnahmen verordnen zu müssen“
weiterlesenCoronavirus - Dritter Lockdown statt Weihnachtsruhe0
LH Kaiser sieht in neuen Maßnahmen Richtiges, einige Fehler und ungeklärte Detailfragen - Kärnten wird Bundesanordnungen nachkommen
weiterlesenCoronavirus - Planungen für Massentests und Impfungen laufen in Kärnten bereits auf Hochtouren0
Tests um Weihnachtsfeiertage: Land initiierte in Klagenfurt zusätzliche Testlinien für Menschen aus anderen Bezirken
weiterlesenBesuch von LH Doskozil in der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid0
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte heute, Freitag 18. Dezember 2020, die Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid um Weihnachtswünsche auszusprechen und um einen Geschenkskorb und einen 1000 Euro Rewe-Gutschein zu überreichen.
weiterlesenKrankenhaus Oberwart neu: Drei Viertel des Bauvolumens erfolgreich vergeben0
Beim Krankenhausneubau in Oberwart hat das Projektteam der KRAGES und der Landesimmobilien Burgenland (LIB) eine Reihe der monatelangen Vergabeverfahren erfolgreich abgeschlossen. In etwa drei Viertel der budgetierten Summe für den Bau wurden vergeben. Trotz CoViD-19-Pandemie liegt das größte Bauprojekt der burgenländischen Geschichte damit nach wie vor im Plan – sowohl zeitlich wie auch bei den Kosten.
weiterlesenSamariterbund - Hilfe von Mensch zu Mensch0
Starker Einsatz während der Pandemie / Interview mit dem Teamleiter der Patientenmanager
weiterlesenPflege und Betreuung - Personalbedarfsprognose ist Basis für weitere Maßnahmen0
LR Schneemann: „Unsere Maßnahmen im Pflege- und Betreuungsbereich, insbesondere das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige, sind europaweit gefragt. Nun setzen wir die nächsten Schritte, damit bedarfsgerechte Pflege und Betreuung auch in Zukunft leistbar bleibt“
weiterlesen