Innsbruck
Innsbruck: Budget steht - 190 Millionen Euro an Investitionen0
Liquidität garantiert: Beschluss erfolgt im Dezember-Gemeinderat
weiterlesenInnsbruck: Bombendrohung an Innsbrucks Schulen0
Geordnete Evakuierung – Entwarnung ab 12.15 Uhr
weiterlesenInnsbruck: MÜG - Mobile Sicherheit wird großgeschrieben0
Neue Einsatzfahrzeuge top ausgestattet
weiterlesenÖsterreich: MCI Absolventin erhält Forschungspreis der WK Tirol0
Innovative Masterarbeit durch Wirtschaftskammer Tirol ausgezeichnet | Analyse von Plasmid-DNA für innovative Gen- und Zelltherapien sowie mRNA-Impfstoffe
weiterlesenInnsbruck: Versuchter Raub in Innsbruck0
weiterlesenInnsbruck: Raub beim Drogenkauf0
weiterlesenInnsbruck: 20 Jahre Innsbrucker Christkindleinzug0
Traditionelle Veranstaltung am Sonntag, 22. Dezember
weiterlesenInnsbruck: Musikalische Weihnachtszeit0
Die städtische Musikschule im Advent
weiterlesenInnsbruck: Junge (10) schleudert über Auto 0
weiterlesenInnsbruck: Suchtgifthandel 0
weiterlesenInnsbruck: Gemeinderat im Dezember 20240
weiterlesenInnsbruck: Internetbetrug 0
weiterlesenInnsbruck: Schwere Körperverletzung 0
weiterlesenInnsbruck: Weihnachtszauber in allen Stadtteilen0
Über 270 Christbäume, teils private Spenden, schmücken die Landeshauptstadt
weiterlesenFahrzeugrotation stärkt Innsbrucks Feuerwehren0
Effizienter Tausch und ein Geschenk für rumänische Bergrettung
weiterlesenInnsbruck: Bitte lächeln!0
Neue Ausstellung im Stadtarchiv/Stadtmuseum ab 5. Dezember
weiterlesenInnsbruck: Ladendiebstahl 0
weiterlesenMCI erneut mit „Palmes of Excellence“ ausgezeichnet0
Internationales Eduniversal Ranking würdigt die Unternehmerische Hochschule® als exzellente Business School
weiterlesenInnsbruck: Nachhaltiger zur Arbeit fahren0
Gute Resonanz beim Info-Nachmittag der Standortoffensive
weiterlesenInnsbruck: Themen des Stadtsenates vom 4. Dezember 20240
Stadt Innsbruck übernimmt Gehaltsabschluss des Bundes • Ankauf von Feuerwehrfahrzeugen • Stadt unterstützt Förderansuchen der IVB • Stadtbibliothek: Erweiterung des Online-Medien-Bestandes • Smartes Stellplatz-Optimierungstool • Betreuter Übernachtungs- und Wärmeraum Richard-Berger-Straße 10
weiterlesenInnsbruck: Streetart belebt Wilten West0
Leerstand wird zur Kunstgalerie – Stadt fördert kreatives Projekt
weiterlesenInnsbruck: Neues Sozialkontaktbüro und Rückzugsräume in Innsbruck0
ISD und Stadt stärken Hilfe für Nachbarschaft und Wohnungslose
weiterlesenInnsbruck: Carillonkonzerte im Advent0
Friedensglockenspiel erklingt von 6. bis 8. Dezember
weiterlesenInnsbruck: Neuer Imagefilm der Innsbrucker Mittelschulen0
Präsentation der verschiedenen Schwerpunkte an den Innsbrucker Mittelschulen
weiterlesenInnsbruck: Internetbetrug 0
weiterlesenInnsbruck: Verkehrsunfall am Schutzweg0
weiterlesenInnsbruck: Wohnungsbrand 0
weiterlesenInnsbruck: Brand auf Baustelle0
weiterlesenInnsbruck: Rauferei mit Körperverletzung 0
weiterlesenInnsbruck: Tödlicher Paragleitunfall 0
weiterlesenStart der städtischen Eislauf-Saison in Innsbruck0
Ab 29. November 2024: Wintervergnügen auf vier Kunsteislaufplätzen
weiterlesenInnsbruck: Innsbruck vor 100 Jahren0
Aus dem Stadtarchiv von Sophie Wechselberger
weiterlesenInnsbruck: Flieger aus Tirol und Vorarlberg im Ersten Weltkrieg0
Die meisten Tiroler Flieger des Ersten Weltkriegs, darunter zahlreiche Innsbrucker, sind völlig vergessen. Eine neue vierteilige Buchserie beleuchtet ihre Lebensgeschichte. Von Nikolaus Hagen und Thomas Albrich
weiterlesenInnsbruck: Dreistelliger Geburtstag vereint die Familie0
Irmgard Kuen wurde 100 Jahre alt
weiterlesenInnsbruck: Erstes Taubenhäuschen bezugsfertig0
Tierschutzgerechte Lösung freut alle ExpertInnen
weiterlesenHötting: 16-Jährigen niedergeschlagen0
weiterlesenInnsbruck: Jugend gestaltet Zukunft0
Junge Menschen wissen selbst am besten, was sie brauchen und wie ihre Stadt aussehen soll. Verschiedene Initiativen und Projekte geben der Jugend in Innsbruck eine Stimme.
weiterlesenInnsbruck: Leise HeldInnen0
Rund 440 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) leisten einen wesentlichen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt. Durch ihr Engagement in Pflegeheimen, Kinderzentren und Stadtteiltreffs bereichern sie das Leben vieler InnsbruckerInnen.
weiterlesenInnsbruck: Neuer Amtsleiter für Wohnungsservice0
Klaus Graf zu neuem Amtsvorstand bestellt
weiterlesenViel Raum für Kultur in Innsbruck0
Stadt veröffentlicht Raumstudie – Plattform WeLocally vorgestellt
weiterlesenInnsbruck: Das Rathaus kommt zu dir0
Politik für die Stadtteile, Handschlagqualität und Bürgernähe – dieses Versprechen hat die Stadtregierung den BürgerInnen gegeben. In Innsbruckwird das tagtäglich im Austausch mit den Menschen in den Stadtteilen sichtbar.
weiterlesenBudget 2025: Innsbrucks Stadtteile aufwerten0
Visionen für die Stadtteile, Umsetzungen mit Mehrwert für die Bevölkerung
weiterlesenInnsbruck: Themen des Stadtsenates vom 27. November 20240
Stadt lehnt neue Aufteilung von Finanzzuweisungen ab• Erweiterung Linie 5 und Verlängerung Linie F• Acht neue Bäume in Leopoldstraße
weiterlesen