Innsbruck
Tirol: Coronavirus - Öffentlicher Aufruf und Update0
Aufruf für Lokal „Machete Burrito Kartell“ (13. August, Mittag)
weiterlesenInnsbruck: Galerie Plattform 6020: „perceptio“0
Ausstellung von Stefanie Salzburger bis 19. September
weiterlesenMCI entwickelt COVID-19-Modell für sicheren Wintertourismus0
COVID-19 „Modellentwicklung Risikomanagement Wintertourismus“ am MCI | Land Tirol als Auftraggeber
weiterlesenInnsbruck: Einbruch in ein Lokal 0
weiterlesenInnsbruck: Covid-19-Frühwarnsystem mittels Abwasserproben0
Monitoring geht ab 17. August 2020 an drei weiteren Standorten in Betrieb
weiterlesenInnsbruck: Einbruch in Haus0
weiterlesenInnsbruck: Sturz mit E-Bike0
weiterlesenInnsbruck: Die IKB ist ab sofort Klimabündnis-Betrieb0
Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG arbeitet intensiv an einer Nachhaltigkeitsstrategie, um bis 2030 klimaneutral zu werden. Ergänzend dazu werden die einzelnen Standorte der IKB einem KlimaCheck durch das Klimabündnis Tirol unterzogen. Den Start machte das Büro- und Verwaltungsgebäude in der Innsbrucker Salurner Straße. Das Fazit: Die IKB möchte umweltfreundliche Mobilität und nachhaltige Beschaffung stärker in den Fokus rücken.
weiterlesenInnsbruck: Wirtin mit Leib und Seele0
Helene Waroschitz feierte „Hunderter“ mit Corona-Verspätung
weiterlesenInnsbruck: Weitere Covid-19-Sicherheitsmaßnahme im Stadtmagistrat0
Ab Freitag, 14. August: Fiebermessungen im Sozialamt sowie Amt für Kinder- und Jugendhilfe
weiterlesenInnsbruck: Verband kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) in Innsbruck0
Am 11. August 2020 tagte der Vorstand des VKÖ in Innsbruck mit Staatssekretär Magnus Brunner als Keynote-Speaker.
weiterlesenInnsbruck: Änderungen im Wohnbauförderungsgesetz0
Stellungnahmen der Stadt Innsbruck zeigen: Visionäre Maßnahmen für langfristigen leistbaren Wohnraum fehlen
weiterlesenInnsbruck: 20 Bögen lange Begegnungszone geplant0
Neue Haltestelle bekommt attraktiven Messe-Platz
weiterlesenInnsbruck: Mehr Sicherheit und Schutz für Frauen und Kinder in Tirol0
Tiroler Soziale Dienste starten zusätzliches Angebot in der Wohnungslosenhilfe
weiterlesenInnsbruck: Wohnheim Reichenau liefert sauberen Solarstrom0
Neue Anlage spart jährlich 25.000 Kilogramm CO2 ein
weiterlesenInnsbruck: Baustellen fahrradfreundlich gestalten0
7-Punkte-Programm für Radführung bei Baustellen in Innsbruck
weiterlesenInnsbruck: Brand 0
weiterlesenInnsbruck: Verkehrsunfall auf der A 120
weiterlesenInnsbruck: Suchaktion nach Person im Inn0
weiterlesenInnsbruck: Erinnerung an einen St. Nikolauser Künstler0
Gedenktafel an Hans Andre in der Pfarrkirche
weiterlesenInnsbruck: Schlägerei mehrerer Personen 0
weiterlesenInnsbruck: Rauferei vor Lokal0
weiterlesenInnsbruck: Betrug mit Telefongewinn0
weiterlesenInnsbruck: Raub bei Geburtstagsfeier0
weiterlesenInnsbruck: Neuer Grillplatz Kranebitten0
Fakten sprechen für gewählte Lösung
weiterlesenInnsbruck: E-Bike-Diebstahl 0
weiterlesenInnsbruck: Diebstahl aus PKW0
weiterlesenErstaunliche Innovationen mit Äpfeln, Nüssen und Kräutern0
Spannende Zwischenergebnisse im EU-Projekt AlpBioEco - Neue Geschäftsmodelle, Produktideen und Vertriebswege für Äpfel, Nüsse und Alpenkräuter
weiterlesen