Lungau
Salzburg: 65 Millionen für Salzburger Straßen und Schienen0
Ortsumfahrung Wagrain, Schmittentunnel und Pingzaubahn größte Projekte / Abstimmung aller Baustellen bei Koordinations-Gipfel
weiterlesenSalzburg: Wahlkarten für Bürgermeister-Stichwahl können beantragt werden0
Entscheidung am 24. März in 14 Gemeinden / Frist bis 21. März
weiterlesenSalzburg: Gemeindewahl 2024 - Besonderheiten und Überraschungen0
105 Bürgermeister sind „fix“ / 14 Stichwahlen / 2.164 Mandate vergeben / Elf „Ortschefinnen“ sind schon fix
weiterlesenSalzburg: Gemeindewahl 2024 - Die größten Städte und Gemeinden im Überblick0
(LK) Alle 119 Kommunen in Salzburg wählen heute ihre neuen Gemeindevertretungen sowie Bürgermeister. Wahlschluss in den ersten Orten im Bundesland war bereits um 12.00 Uhr. Seither werden die Einzelergebnisse laufend im Land Salzburg Live- Wahlticker und im Live-Stream veröffentlicht. In Tamsweg und Zell am See, den ersten Bezirkshauptorten, war um 15.00 Uhr Wahlschluss. Hier ein Überblick über die Bezirkshauptorte und weitere große Gemeinden.
weiterlesenSalzburg: 63 Salzburger Schulen erhalten Sportgütesiegel0
31 „Goldene“, 21 Mal Silber und elf Mal Bronze / Rund die Hälfte aller Bildungseinrichtungen mit Auszeichnung
weiterlesenSalzburg: Verkehrskontrollen0
weiterlesenSalzburg: Verkehrssicherheitskontrollen0
weiterlesenSalzburg: Gemeindewahl 2024 - Die Ausgangslage0
Salzburg wählt am 10. März neue Gemeindevertretungen und Bürgermeister / Die Ausgangslage aus 2019 im Überblick
weiterlesenSalzburg: Starker Anstieg von Telefon- und Chatberatung bei Kindern und Jugendlichen0
Telefonseelsorge hilft bei Krisen / 51.000 Beratungs-Chats mit Kindern und Jugendlichen im Vorjahr
weiterlesenSalzburg: Erstmals seit 105 Jahren: Negative Geburtenbilanz in Salzburg0
Mehr Todesfälle als Geburten / Bevölkerung wächst trotzdem aufgrund von Zuwanderung / Prognose: 2040 werden wir 600.000 sein
weiterlesenLungau: Frontalkollision auf der B950
weiterlesenSt. Michael im Lungau: Traktorunfall0
weiterlesenSalzburg: Salzburger Gemeindetag in Wals-Siezenheim0
Finanzstabilität der Kommunen im Fokus / Ehrungen für verdiente Mitglieder
weiterlesenSalzburg: So berichtet das Land Salzburg über die Gemeindewahl0
10. März: Neue Gemeindevertretungen und Bürgermeister / Die Informationskanäle des Landes im Überblick
weiterlesenMariapfarr: Fundunterschlagung geklärt0
weiterlesenSalzburg: Die Gemeindewahl 2024 in Zahlen0
439.785 Wahlberechtigte / 6.190 Erstwähler / 47 Frauen und 223 Männer wollen Bürgermeister*in werden
weiterlesenSalzburg: Professionelle Hilfe für den Wiedereinstieg in die Gesellschaft0
Interview mit Neustart-Leiter Johannes Bernegger / Land Salzburg unterstützt heuer mit rund 500.000 Euro
weiterlesenSalzburg: Der direkte Weg zum Wahllokal am 10. März0
Online auf der besten Route zur Stimmabgabe bei der Gemeindewahl
weiterlesenSalzburg: Langlaufen ohne Grenzen im Lungau0
Menschen mit Behinderungen kämpfen bis zum 2. Februar um Medaillen / Rund 110 Sportler aus drei Nationen am Start
weiterlesenSalzburg: Gleiche Vorwahl für alle Bezirkshauptmannschaften0
Ab 1. Februar gilt +43 5 7599 / Parallelbetrieb bis Mitte des Jahres
weiterlesenTamsweg: Alkolenker mit 2,18 %o0
weiterlesenSalzburg: 521 Wahllokale sind am 10. März in Salzburg geöffnet0
Dorfgastein und Niedernsill „starten“ bereits um 6.45 Uhr / Alle Möglichkeiten zur Stimmabgabe im Überblick
weiterlesenSalzburg: Regionale Verwaltung Salzburgs im Austausch mit der Politik0
Bezirkshauptmänner und –frauen vernetzen sich im Chiemseehof / Wichtige Ansprechpartner für die Anliegen der Bevölkerung
weiterlesenLungau: Verkehrsunfall mit drei Pferden 0
weiterlesenLungau: Skikollision mit Fahrerflucht0
weiterlesenTamsweg: Fahrzeugbrand 0
weiterlesenSt. Margarethen: Dämmerungseinbruch0
weiterlesenSalzburg: Pflege präsentiert sich von der starken Seite0
Kampagne „Das ist stark“ startet neu durch / Salzburger*innen in der Pflege informieren auf Augenhöhe
weiterlesenSt. Margarethen: Zusammenstoß mit Skidoo0
weiterlesenSalzburg: Ganztägige Schülerbetreuung boomt0
Vervielfachung seit dem Jahr 2000 / Rund ein Drittel aller Volksschüler in Nachmittagsbetreuung
weiterlesenSalzburg: Land verlängert und erhöht Förderung für Bushaltestellen0
Aktion bis Ende 2025 / Bis zu 10.000 Euro möglich / Sieben Gemeinden wurde 2023 unterstützt
weiterlesenSalzburg: Zuversicht, Hoffnung und füreinander da sein im Jahr 20240
Neujahrsgrüße des Landeshauptmannes an die Salzburgerinnen und Salzburger
weiterlesenLungau: Schiunfälle am laufenden Band0
weiterlesenSt. Magarethen im Lungau: Schiunfall 0
weiterlesenSalzburg: Sturm über das ganze Bundesland - Update0
An die 1000 Feuerwehreinsatzkräfte sind vor Ort
weiterlesenSalzburg: Skitouren und Freeriden mit Rücksicht auf Wald und Wild0
Ruhezonen können Teil der Tourenplanung sein / Botschafterin Alexandra Meissnitzer gibt Video-Tipps
weiterlesenSalzburg: So lebendig ist Salzburgs Brauchtum um Weihnachten und Neujahr0
Frautragen, Schützen, „Perchtl“, Glöckner oder Kraxenträger / Ein Blick auf besondere Bräuche in allen Bezirken
weiterlesen