Salzburg: EU-Wahl - Seilbahntechnikhalle wurde zur Diskussionsarena0
Veranstaltung mit rund 250 Jungwählern an der Landesberufsschule Hallein
weiterlesenScheffau: Technische Kontrollen0
weiterlesenSalzburg: Krispl feiert insgesamt 300 Jahre Ehrenamt und Tradition0
200 Jahre Prangerschützen / 100-jähriges Jubiläum für die Freiwillige Feuerwehr
weiterlesenAdnet: Pferde auf Fahrbahn0
weiterlesenSalzburg: Abfahrtssperren zwischen Puch-Urstein und Eben bis zum 30. Juni0
Bezirkshauptmannschaften verordnen Abfahrtssperren von 8. Mai bis 30. Juni 2024 / Anrainergemeinden der A10 sollen entlastet werden
weiterlesenKuchl: Technische Kontrollen0
weiterlesenKuchl: Technische Verkehrskontrollen 0
weiterlesenSalzburg: Elementarpädagogik - Personalstand stieg in zehn Jahren um 72 Prozent0
4.757 Beschäftigte im Betreuungsjahr 2023/24 / Österreichweit bestes Verhältnis von Fachkraft zu Kind
weiterlesenKuchl: Balkonbrand0
weiterlesenAnnaberg-Lungötz: PKW stürzt in Bachbett0
weiterlesenSalzburg: Zahlreiche Verkehrsdelikte0
weiterlesenSalzburg: Fahrradlicht-Kontrollen in der Landeshauptstadt0
„Licht an“ für mehr Sicherheit auf dem Rad / Polizei überprüft, Techniker helfen
weiterlesenSalzburg: Heuer bereits 408 Keuchhustenfälle in Salzburg0
Kostenloses Impfangebot im ganzen Bundesland / Sonderaktion an der Bezirkshauptmannschaft (BH) Salzburg-Umgebung
weiterlesenSalzburg-Stadt: Verkehrsdelikte geahndet0
weiterlesenSalzburg: In der „Laube“ steht der Mensch im Mittelpunkt0
Unterstützung und Arbeit mit Sinn für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen / Fünf Millionen Euro vom Land
weiterlesenSalzburg: Investitions-Turbo für Regionen mit Tourismus-Potenzial0
Salzburger Seenland, Fuschlseeregion, Wolfgangsee, Krispl/Gaißau, Lammertal und Forstau werden besonders gefördert
weiterlesenSalzburg: Verkehrskontrollen0
weiterlesenSalzburg: Gemeindeausgleichsfonds unterstützt Salzburgs Kommunen0
Bauprojekte in heimischen Orten werden gefördert / Einreichfrist endet am 30. April
weiterlesenSalzburg: Überraschendes und Besonderheiten zur Bürgermeister-Stichwahl0
Wahlbeteiligung sinkt überall / Knappste Entscheidung in Schleedorf / Wählerverhalten Stadt Salzburg
weiterlesenSalzburg: Rund 750 Wahlbeisitzer im Demokratie-Einsatz0
Pro Wahlsprengel sechs Personen / Daten und Fakten zum wichtigen öffentlichen Ehrenamt
weiterlesenHallein Stadt: Einbruch in Tiefgarage0
weiterlesenSalzburg: 22.134 Wahlkarten für Bürgermeister-Stichwahl ausgestellt0
Entscheidung am Sonntag in 14 Gemeinden / Ergebnisse ab dem frühen Nachmittag
weiterlesenBad Vigaun: Fahrzeugbrand0
weiterlesenSalzburg: Verkehrsunfälle0
weiterlesenSalzburg: Jugendliche mit Behinderungen zeigen ihren Alltag in Dokumentarfilm0
Schule und Beruf aus persönlicher Perspektive / Inklusives Medienprojekt
weiterlesenSalzburg: Verkehrskontrollen0
weiterlesenSalzburg: Stichwahlen um Bürgermeisteramt unter der statistischen Lupe0
77 „Duelle“ seit 1994 / Wenige Änderungen an Spitze / Wahlbeteiligung bisher meist geringer
weiterlesenSalzburg: Artenvielfalt und Regionalität durch heimische Gehölze0
1. Salzburger Wildgehölztag in Unken / 1.000 Pflanzen und viele Expertentipps kostenlos
weiterlesenSalzburg: Gemeindewahl in Golling - Ergebnis richtiggestellt0
Wahlakt bei heutiger Sitzung der Bezirkswahlbehörde Hallein überprüft
weiterlesenSalzburg: Verkehrskontrollen0
weiterlesenSalzburg: Verkehrskontrollen0
weiterlesenSalzburg: 65 Millionen für Salzburger Straßen und Schienen0
Ortsumfahrung Wagrain, Schmittentunnel und Pingzaubahn größte Projekte / Abstimmung aller Baustellen bei Koordinations-Gipfel
weiterlesenSalzburg: Wahlkarten für Bürgermeister-Stichwahl können beantragt werden0
Entscheidung am 24. März in 14 Gemeinden / Frist bis 21. März
weiterlesenSalzburg: Gemeindewahl 2024 - Besonderheiten und Überraschungen0
105 Bürgermeister sind „fix“ / 14 Stichwahlen / 2.164 Mandate vergeben / Elf „Ortschefinnen“ sind schon fix
weiterlesenSalzburg: Gemeindewahl 2024 - Die größten Städte und Gemeinden im Überblick0
(LK) Alle 119 Kommunen in Salzburg wählen heute ihre neuen Gemeindevertretungen sowie Bürgermeister. Wahlschluss in den ersten Orten im Bundesland war bereits um 12.00 Uhr. Seither werden die Einzelergebnisse laufend im Land Salzburg Live- Wahlticker und im Live-Stream veröffentlicht. In Tamsweg und Zell am See, den ersten Bezirkshauptorten, war um 15.00 Uhr Wahlschluss. Hier ein Überblick über die Bezirkshauptorte und weitere große Gemeinden.
weiterlesenSalzburg: Spatenstich für 26 Wohnungen in Rußbach und Wagrain0
Günstiger Wohnraum im Tennengau und Pongau / Rund 5,1 Millionen Euro kommen vom Land
weiterlesenSalzburg: 63 Salzburger Schulen erhalten Sportgütesiegel0
31 „Goldene“, 21 Mal Silber und elf Mal Bronze / Rund die Hälfte aller Bildungseinrichtungen mit Auszeichnung
weiterlesen